Erklärung zur Barrierefreiheit für Willers24
Voraussetzungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://willers24.de veröffentlichte Website der Emil Willers Nachf. Fischer & König OHG.
Rechtsgrundlage und Ziel
Wir sind bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) und den Anforderungen der europäischen Norm EN 301 549 (WCAG 2.1 Level A und AA) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit
Die Website ist teilweise konform mit den Anforderungen gemäß § 14 BFSG i. V. m. § 3 Abs. 1 BFSG.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Der virtuelle Rundgang ist aus technischen Gründen derzeit nicht barrierefrei.
Technologieabhängigkeit
Für die Nutzung sind folgende Technologien erforderlich: HTML, WAI-ARIA, CSS, JavaScript.
Prüfmethode & Stand
Diese Erklärung wurde am 18.07.2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung unter Zuhilfenahme folgender Tools:
- WAVE Accessibility Evaluation Tool
- Accessibility Checker von Friendly Captcha
Die Bewertung erfolgte nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweiten Normen (EN 301 549, WCAG 2.1 Level A, AA). Die Erklärung wird jährlich überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Hilfsangebote und alternative Kontaktwege
- Telefonische Hilfe durch geschulte Mitarbeitende unter 0441 / 350 636
- Möglichkeit zur Terminvereinbarung für eine persönliche Beratung vor Ort
- Kommunikation auch über einfache Sprache oder auf Wunsch per Videotelefonie mit Gebärdensprachdolmetschung (nach vorheriger Absprache)
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie uns ein Feedback über die Zugänglichkeit von „Willers24“ geben möchten oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an:
Emil Willers Nachf. Fischer & König OHG
Nadorster Str. 6, 26123 Oldenburg
Telefon: 0441 / 350 636
E-Mail: info@willers24.de
Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
Telefon: +49 391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Stand dieser Erklärung
18.07.2025 Wir arbeiten kontinuierlich daran, alle identifizierten Barrieren zu beseitigen.